Heute wieder was für die (Kraft)Ausdauer getan. 6 Tabata Blöcke (20s Arbeit, 10s Pause, 8 Runden) bestehend aus:
Kniebeugen 40kg, 8/8/8/8/8/8/8/8 Wiederholungen
Klimmzüge mit verschiedenen Griffarten, 8/8/8/7/4/4/3/4 Wiederholungen
Beinheber im Ringstütz, 7/7/8/7/7/7/6/6 Wiederholungen
Rudern Ringe, 7/7/7/6/6/5/4/4 Wiederholungen
Liegestütze 11/10/9/9/8/7/8/8
Schiffchen Bauchlage dynamisch, saubere Form solange wiemöglich durchhalten und dann Schwierigkeitsgrat senken
Belastung wieder unterschiedlich gut getroffen. Werde dann als neuen
Startpunkt der Übungen für´s nächste mal den Schnitt+1 nehmen. Sollte
sollte das schon recht optimal laufen. Ausserdem zwischen den Blöcken
noch ne feste Pausenzeit (2-3min ?), sonst bekommt die Pumpe zuviel
Freizeit ;)
Am Abend eine kleine zweite Einheit für Waden, Hals, Seitstabilität und Griffkraft, dazu Black Roll und Beweglichkeit.
Was treibt der da eigentlich?
Mein persönliches Ziel ist die Verbesserung meiner allgemeinen Fitness (Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit, Beweglichkeit, Koordination), meiner Gesundheit (Immunsystem, Knochen, Gelenke) und meiner mentalen Leistungsfähigkeit.
Dieser Blog soll ohne viel Drumherum und unnötigen Schnickschnack mögliche Mittel und Wege (Sport, Physio, Ernährung, Wellness) zum erreichen dieser Zielstellung aufzeigen. Falls der ein oder andere Leser durch die Inhalte Motivation oder Inspiration für sich finden kann, umso besser!
Die Einheiten findet soweit es das Wetter zulässt in freier Natur statt und ermöglichen durch den Einsatz von wenig Equipment und den Verzicht auf Isolationsübungen ein unkompliziertes und ausgewogenes Training für den ganzen Körper. Den Schwerpunkt bilden Übungen mit dem eigenen Körpergewicht, ergänzt durch klassische Übungen aus dem Gewichtheben und Kraftdreikampf.
Dieser Blog soll ohne viel Drumherum und unnötigen Schnickschnack mögliche Mittel und Wege (Sport, Physio, Ernährung, Wellness) zum erreichen dieser Zielstellung aufzeigen. Falls der ein oder andere Leser durch die Inhalte Motivation oder Inspiration für sich finden kann, umso besser!
Die Einheiten findet soweit es das Wetter zulässt in freier Natur statt und ermöglichen durch den Einsatz von wenig Equipment und den Verzicht auf Isolationsübungen ein unkompliziertes und ausgewogenes Training für den ganzen Körper. Den Schwerpunkt bilden Übungen mit dem eigenen Körpergewicht, ergänzt durch klassische Übungen aus dem Gewichtheben und Kraftdreikampf.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Cooler blog - ist ja toll dass du hier fast täglich updatest. Hab jetzt auch immer mal Tabata zuhause gemacht. Ich mixe aber lieber verschiedene Muskelgruppen.
AntwortenLöschen(Liegestütze - Legraises - Hochstrecksprünge - Klimmzüge) x2
Das erste mal hatte ich Liegestütze mit Sprüngen abgewechselt (brauch immer was für den Puls) und gemerkt ab 5,6 sind Beine und Brust tüchtig am brennen und bei 7 und 8 geht dann kaum noch was... deswegen rotier ich lieber durch die Muskelgruppen - aber auf jeden fall toll für die Fitness und schneller als 45min joggen gehen...
JollyRoger
Zirkeltraining (in deinem Fall)ist auch ne klasse Sache. Beim Intervalltraining sollte das Ziel sein, dass du auch in den letzten Blöcken noch Leistung bringen kannst. Die Anstrengung sollte für das Herz-Kreislauf-System stetig steigen und im letzten Block seinen Höhepunkt erreichen. Also nicht schon am Anfang Vollgas geben und die Muskulatur übersäuern. Balance zwischen lokaler und globaler Ausbelastung finden.
AntwortenLöschen