Erstmal was für die gute Laune, hab vor Lachen auf dem Boden gelegen :)
Training Freitag:
Viel Mimimi, daher nur eine leichte Laufeinheit (6km)
Abends Waden, Nacken, Griffkraft, lateral Chain
Training Samstag:
Am Morgen nochmal eine kleine Runde gelaufen (6km)
Abends Krafttraining Ganzkörper: alles 3x8
-Pistols 10kg
-Einarmige Klimmzüge mit Handtuch unterstützt
-Einarmige Liegestütze mit Medizinball unterstützt
-Rudern (einarmig), Richtung Archer Pull von der Seitenverteilung her
-Turnerbrücken für den Rücken
-Handstand Push Up auf Bierkästen (die vollen 8 schaffe ich nicht, habe die restlichen Wiederholungen einfach langsam exzentrisch gemacht)
Training Sonntag:
Erstmal Ruhetag, dafür viel mit der Blackroll und dazu Beweglichkeit
Bin sehr zufrieden mit der Woche! Jeden Tag was für den Körper getan und die Belastung gut getroffen. Ziel ist jetzt, das ganze noch etwas mehr in ein Muster zu pressen:
Tag a: Krafttraining GK (mit alternierenden Übungen, mit/ohne Gewichte...)
Tag b: Ausdauereinheit (Intervall, Zirkel, Grundlagenausdauer...) + Krafttraining "sekundärer/kleiner" Muskelgruppen
Wo bleibt eigentlich das gute Wetter? Laufen fällt mir so schon schwer genug :P So hat mir die Woche nach der langen Krankheitsphase richtig gut getan. Körpergefühl ist schon wieder auf einer ganz anderen Ebene. Habe gestern Abend angefangen "functional training" von Michael Boyle zu lesen. Bin noch nicht sehr weit, gefällt mir aber bis jetzt ausgezeichnet.
Aktuelle Bilder (kalt)

Wenn man auf den Bildern meinen Latissimus und Teres Major vergleicht, sieht man auch wieder super wie ungleichmäßig mein Schultergürtel ist. Eigentlich war ja rechts mein Schlagarm, alles sehr merkwürdig. Jedenfalls habe ich bei Blockieren und Klimmzügen etc. links wesentlich mehr Saft und die Schulter fühlt sich stabiler an. Werde mal in nächster Zeit noch etwas gezielter nach Übungen für die Stabilisierung der Schulterblätter und Rotatorenmanschette suchen.
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen