Seiten

Was treibt der da eigentlich?

Mein persönliches Ziel ist die Verbesserung meiner allgemeinen Fitness (Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit, Beweglichkeit, Koordination), meiner Gesundheit (Immunsystem, Knochen, Gelenke) und meiner mentalen Leistungsfähigkeit.

Dieser Blog soll ohne viel Drumherum und unnötigen Schnickschnack mögliche Mittel und Wege (Sport, Physio, Ernährung, Wellness) zum erreichen dieser Zielstellung aufzeigen. Falls der ein oder andere Leser durch die Inhalte Motivation oder Inspiration für sich finden kann, umso besser!

Die Einheiten findet soweit es das Wetter zulässt in freier Natur statt und ermöglichen durch den Einsatz von wenig Equipment und den Verzicht auf Isolationsübungen ein unkompliziertes und ausgewogenes Training für den ganzen Körper. Den Schwerpunkt bilden Übungen mit dem eigenen Körpergewicht, ergänzt durch klassische Übungen aus dem Gewichtheben und Kraftdreikampf.

Mittwoch, 27. Juni 2012

Diggin' in the dirt, looking for Sauerstoffzelt...

...oder so ähnlich muss es heute für den ein oder anderen Passanten ausgesehen haben. Geguckt wie die Autos haben sie. In meinem Tunnel habe ich leider nicht verstanden, was so gesagt wurde :D

Erstmal den Kilometer zum Pfad joggen um warm zu werden.

Die heutige Challenge bestand aus 5 Runden mit folgendem Inhalt:

10x Burpee-PullUp (Station 14, Stange auf 2,3m bei 1,7m Körpergrösse)
10x Dips (Station 7)
10x Bauch (Station 14)
~400m Crosslauf






































Grandiose 31:04 standen am Schluss zu buche. Bin definitiv zu schnell angegangen, die letzten 2 Monate kaum was im Zirkeltraining getan zu haben macht sich auch bemerkbar. Auch wenn ich schon nach der ersten Runde absolut keine Lust mehr hatte und man sich ständig fragt, warum man so nen Mist eigentlich macht, gab´s nach dem Abschluss doch ne ordentliche Portion Selbstbewusstsein als Belohnung. In der 4. Runde war ich leider schon so doof, dass ich vergessen hatte die Rundentaste zu drücken. Die Dips waren von der Belastung her am einfachsten, nur leider geht durch den Zug auf die Atemhilfsmuskulatur komplett der Rhythmus und die Sauerstoffzufuhr flöten. Ausserdem bin ich stolz, mich bei den Burpee-Pullups nie verflogen zu haben!

1. Runde 4:07
2. Runde 6:04
3. Runde 6:00
4+5. Runde 14:53

Den Platz vor der Klimmzugstange habe ich durch meine absolut ausgereifte Technik auch ordentlich umgegraben. Hauptsache Spuren hinterlassen! 
Fazit: War ne Qual, danach fühlt man sich gut, noch viel Potential durch Technik und Pacing.
Dann erstmal gemütlich nach Hause geschlendert um wieder normal im Kopf zu werden. Ich sah natürlich auch aus wie Sau :D

Danach noch im kleinen Rahmen Max-Kraft für Oberkörper-Pull:
3x2 Archer-Pull mit Handtuch, exzentrische Phase einarmig so langsam wie möglich
Geht gut vorwärts, bekomme mich mittlerweile abgesehen vom 90° Bereich schon auf gezielt blockiert.
3x4 Invers Rudern +20kg

Edit: Sobald der Polar-Server wieder läuft, gibt´s noch die HF-Aufzeichnung hinterher

Dienstag, 19. Juni 2012

Mein neues Zuhause

Hier die versprochenen Bilder meiner neuen Trainingsstätte :) Standort Köln-Zollstock, Waldstück an der Kardorfer Strasse.

Mein neuer Barren, das "Eisenschwein"
Abhängen gewährleistet ;)

Schöne Sprintstrecke...
...ist wesentlich steiler als es aussieht



Kleine Hürdenstrecke
Übersicht


Training unter´m Blätterdach - Gesamteindruck


Habe die letzten Tage einfach nach meinem Plan trainiert. Morgen Mittag geht´s dann Richtung Kieler Woche. Habe mir vorgenommen, trotzdem jeden Tag was zu tun. Wird vermutlich Ganzkörper Training werden. Schön am Meer joggen, wird gut für die Waden und Fussgelenke :D
Meine Bewerbung für´s Zweitstudium Medizin habe ich endlich soweit abgeschlossen. Die Unterlagen sind raus. Jetzt heisst´s nurnoch Daumen drücken, mal sehen ob ich den Nerv des Bewertungskomitees getroffen habe. Fühle mich dadurch jetzt schon mental wieder wesentlich entspannter als die letzten Wochen. Vollgas voraus ;)

Freitag, 15. Juni 2012

Der erste Fischadler ist geschlüpft

Gestern Abend zufällig mal wieder bei den estländischen Fischadlern vorbeigeguckt:

Livestream - Fischadler

Und direkt beobachtet, wie das erste Junge geschlüpft ist. Like a boss :) Die anderen zwei sollten die Tage folgen. Hoffe mal, dass genug Futter rangeschafft werden kann damit auch alles glatt geht. Wie heisst es doch so schön: "Three´s a Party".

Werde ich mir jetzt vermutlich öftes mal während dem Dehnen anschauen, ist herrlich beruhigend.

Trainingsinhalte:

02.06: Beineinheit Studio:
Hat sich direkt gezeigt, was gutes Schuhwerk ausmacht. Da die momentanen Lasten wohl eher durch Technik als Muskulatur begrenzt sind, hat sich der stabilere Stand in +7,5kg niedergeschlagen.
Squat: 10x70kg / 5x5x100kg 3 stellig :)
Curl: 3x10x60kg Die Übung geht mir ziemlich auf die Kreuzbänder, daher erstmal nicht steigern
Wade: 3x10x140kg
Leg Press 3x10x140kg
Abbductor Adductor: 3x10x65kg
Lockerer 6km Lauf 

03.6. Oberkörper Pull
Kreuzheben: 10x70kg / 5x5x105kg
Rudern: 5x5x55kg
Latzug: 3x10x85kg breit / schmal / parallel
Reverse Butterfly: 3x10x5kg
Invers Row: 3x10
Archer Pulls: 3x2 pro Seite mit Handtuch
Klimmzug Untergriff: 3x10
Klimmzug statisch 3 Positionen zu je 20s

Damit war dann auch der Studiomonat abgeschlossen. War mal ne nette Abwechslung, gegen Ende des Monats fand ich es allerdings schon etwas monoton und die Trainingseinheiten an sich zu lange.
Schlussendlich sahen die Arbeitsgewichte (10x60-70%, 5x5x100%) dann wie folgt aus:

Military Press 45kg 
Bankdrücken 75kg
Deadlift 105kg
Straight Leg Deadlift 102,5kg
Squat 100kg

Für die paar Einheiten vermutlich ganz ok.
Danach wieder auf mein normales Training umgestiegen. Habe die Inhalte ehrlich gesagt nicht mehr zur Hand.

Meine Ernährung verfolge ich momentan nicht täglich 1 zu 1 auf fddb. Habe jetzt schon ein ganz gutes Gefühl dafür entwickelt und probiere das ganze etwas modularer zu gestalten.
~300g "Fleisch"
400-500g Quark/Hüttenkäse
Ei, 1-2 Stück
Gute Öle
Haferflocken 50-100g
100g Nussmischung
Rest dann Obst/Gemüse/Kohlenhydrate, soviel wie reinpasst ;)

Es könnte ruhig mal aufhören zu regnen, habe heute eigentlich keine Lust auf indoor Training.

Donnerstag, 14. Juni 2012

The king is dead. Long live the king!

Endlich wieder mehr Zeit zur Hand :) Erstmal zu den wichtigen Dingen. Pakmon hatte mich ja netterweise schon vorgewarnt. Meine alte Trainingsstätte im Wald an der Spoho wurde leider abgerissen und durch so nen merkwürdigen "Reha-Kurs" mitten auf einer Wiese ersetzt. Natürlich ohne Barren und kaum einer Möglichkeit sich irgendwo hinzuhängen. Ist mir absolut schleierhaft, wie man so ein Konzept auf die Beine stellen kann und dafür echt noch jemand sein Geld hergibt...
Für die paar Übungen die auf dem Kurs gemacht werden sollen, wurden die zugehörigen Gerätschaften in x-facher Ausführung und total überzogener Gestaltung hingeknallt. Hätten sie überall mal ein Stück weggelassen und für das Geld nen Barren, ein Paar Reckstangen und ein Klettergerüst hingestellt, würden sich ne Gefühlte Million mehr Übungsmöglichkeiten ergeben.
Warum reisst man überhaupt die alte Stätte ab? Warum werden die Geräte nicht einfach zusammengelegt? Geht das Reha-Klientel im freien trainieren? Was Nützen die Geräte jemanden der wirklich ganzheitlich trainieren will? Das sind nur so ein paar der Fragen, die mir innerhalb der ersten 5 Sekunden während der Begutachtung durch den Kopf geschossen sind. Könnte man von einem intelligenten Planungskommitee ja eigentlich ne ähnliche Denkleistung erwarten. Oh wait... :P
Hatte mich jedenfalls die letzte Zeit ziemlich gewurmt, weil ich halt nicht sicher war, wie ich das ab hier an mit dem Training weitergestalten soll. Jedenfalls gestern hier direkt um die Ecke nen "neuen"  Fitnesspfad im Wald gefunden, inklusive 300 bzw. 400m Trail. Richtig schön von 1923 à la Turnvater Jahn und in gut gepflegtem Zustand.Viele Rampen für Bergsprints sind da, ein richtig guter Eisenbarren mit dicken Stangen und guter Breite, 3 verschiedene Höhen an Reckstangen und ne Reihe Baumstammhürden. Photos gibt´s beim nächsten Eintrag.



In dem Sinne alles halb so schlimm und "The King Is Dead. Long Live The King!" ;)
Ich hoffe die platzsparende, eingebaute Spoilerfunktion klappt. Einfach auf die Schaltfläche klicken, dann sollten die Inhalte auftauchen. Im Anschluss an den Testspoiler folgen aktuelle Bilder, die sich mit einem weiteren Klick vergrössern lassen.
» Testspoiler: Hier drücken/klicken «
» Rücken 1 «
» Rücken 2 «
» Front «
» Bein 1 «
» Bein 2 «
» Übersicht «

Ich behaupte jetzt einfach mal, dass die Beleuchtung nen Grossteil der Konturen geschluckt hat und die Differenz zwischen den Bildern und meinem Adoniskörper im Tageslicht eher so aussieht!


In dem Sinne, lasst´s euch gut gehen, geniesst die Spiele und in ein paar Stunden gibt´s hier auch endlich wieder Trainingsinhalte.

Freitag, 1. Juni 2012

Neue Treter und ne Menge Training / Jubiläum :D



Sagt schon einiges, wenn "The National" mal eben die Musik zu ner Serie beisteuert. Hat mich daran erinnert, dass ich mir mal wieder Zeit für deren Alben nehmen sollte. Für alle die gerade im Regen stehen: Es handelt sich um den Abspann der neuesten und bislang spektakulärsten Folge aus "Game of Thrones". Das Lied beschreibt einen der definierenden Momente für Tywin Lannister.
Mit dem heutigen Tag läuft der Blog seit einem halben Jahr. Nen grossartigen Rückblick wird´s nicht geben, "it´s one big session" ;)

Habe mir jetzt für den alltäglichen Gebrauch die Merrell Trail Glove besorgt und bin bis jetzt sehr damit zufrieden. Etwas weniger Rückmeldung vom Boden als die 5 Fingers, dafür auch nicht ganz so freaky. Die Belastung von Fuss und Waden nimmt sich aber nicht viel im Vergleich. Die Kraftverteilung zwischen den Zehen dürfte durch die geschlossene Sohle etwas gemittelt werden. Gibt also auch im normalen Gebrauch ordentlich Reize an die Muskulatur. Man muss sich nur mal bewusst machen, dass selbst im Stand die Gelenkwinkel der unteren Extremität deutlich verändert werden und man eine aufrechtere Haltung hat. Ich gehe jedenfalls davon aus, dass es eine lohnende Anschaffung war. Habe die Variante "Ash" für die Hälfte bekommen. Ursprünglich wollte ich die Black/Granite, nur gab´s die nicht im Angebot.



25.5. Special Tactics
Rumpf- und Griffkraft, dazu viel Beweglichkeit und "Massage", genaues Programm ist mit leider entfallen, kann in meiner Zettelwirtschaft den zugehörigen Wisch nicht mehr finden.
6km Lauf + Sprints

26.5.  Oberkörper Push
Mal mit Spotter ne ordentliche Schippe drauf gelegt und grandios gescheitert :D
Bench Press: 10x60kg / 4x80kg / 4x5x75kg
Military Press: 10x30kg / 5x5x47,5kg
Shoulder Press: 30kg 8 / 6 / 5
Incline Chest Press: 30kg 8 / 8 / 7
Cable Fly: 3x10x15kg

27.5. Beine
Squat: 10x70kg / 5x5x92,5kg
Curl: 3x10x60kg
Wade: 3x10x140kg
Leg Press 3x10x140kg
Abbductor Adductor: 3x10x65kg
Lockerer 6km Lauf

28.5. Oberkörper Pull
Kreuzheben: 10x70kg / 5x5x102,5kg
Rudern: 5x5x55kg
Latzug: 3x10x80kg breit / schmal / parallel
Reverse Butterfly: 3x10x5kg
Invers Row: 3x10
Archer Pulls: 3x2 pro Seite mit Handtuch
Klimmzug Untergriff: 3x10
Klimmzug statisch 3 Positionen zu je 20s

29.5. Rumpf:
3x10 mal alle möglichen Bridge Varianten mit 10er Medizinball
Viel mit Gymnastikball
Griffkrafttraining pro Finger mit 10er Medizinball
usw.
6km+Sprints

30.5. Ruhetag
Black Roll + Dehnen
leichter 6km Lauf

31.5. Oberkörper Push
Bench Press: 10x60kg / 5x5x75kg
Military Press: 10x30kg / 5x5x47,5kg
Cable Fly: 3x10x15kg
Incline Chest Press: 30kg 8 / 8 / 8
Shoulder Press: 30kg 6 / 6 / 5
Dips: 5x10

01.6. Mit versifften Augen und Halsschmerzen aufgewacht. Vorsichtshalber Pausentag eingeschoben.
Fühlt sich aber schon wieder besser an. Denke mal morgen geht´s weiter.

Der Studiomonat ist auch so gut wie durch. War ganz lustig. Dauert mir aber durch das Satz Training  zulange und für Zirkel ist zuviel los. Etwas eintönig war´s irgendwie auch, man sieht wie schreibfaul ich geworden bin. Hoffe das zieht mit dem anderen Training wieder etwas mehr an.