Seiten

Was treibt der da eigentlich?

Mein persönliches Ziel ist die Verbesserung meiner allgemeinen Fitness (Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit, Beweglichkeit, Koordination), meiner Gesundheit (Immunsystem, Knochen, Gelenke) und meiner mentalen Leistungsfähigkeit.

Dieser Blog soll ohne viel Drumherum und unnötigen Schnickschnack mögliche Mittel und Wege (Sport, Physio, Ernährung, Wellness) zum erreichen dieser Zielstellung aufzeigen. Falls der ein oder andere Leser durch die Inhalte Motivation oder Inspiration für sich finden kann, umso besser!

Die Einheiten findet soweit es das Wetter zulässt in freier Natur statt und ermöglichen durch den Einsatz von wenig Equipment und den Verzicht auf Isolationsübungen ein unkompliziertes und ausgewogenes Training für den ganzen Körper. Den Schwerpunkt bilden Übungen mit dem eigenen Körpergewicht, ergänzt durch klassische Übungen aus dem Gewichtheben und Kraftdreikampf.

Mittwoch, 27. Juni 2012

Diggin' in the dirt, looking for Sauerstoffzelt...

...oder so ähnlich muss es heute für den ein oder anderen Passanten ausgesehen haben. Geguckt wie die Autos haben sie. In meinem Tunnel habe ich leider nicht verstanden, was so gesagt wurde :D

Erstmal den Kilometer zum Pfad joggen um warm zu werden.

Die heutige Challenge bestand aus 5 Runden mit folgendem Inhalt:

10x Burpee-PullUp (Station 14, Stange auf 2,3m bei 1,7m Körpergrösse)
10x Dips (Station 7)
10x Bauch (Station 14)
~400m Crosslauf






































Grandiose 31:04 standen am Schluss zu buche. Bin definitiv zu schnell angegangen, die letzten 2 Monate kaum was im Zirkeltraining getan zu haben macht sich auch bemerkbar. Auch wenn ich schon nach der ersten Runde absolut keine Lust mehr hatte und man sich ständig fragt, warum man so nen Mist eigentlich macht, gab´s nach dem Abschluss doch ne ordentliche Portion Selbstbewusstsein als Belohnung. In der 4. Runde war ich leider schon so doof, dass ich vergessen hatte die Rundentaste zu drücken. Die Dips waren von der Belastung her am einfachsten, nur leider geht durch den Zug auf die Atemhilfsmuskulatur komplett der Rhythmus und die Sauerstoffzufuhr flöten. Ausserdem bin ich stolz, mich bei den Burpee-Pullups nie verflogen zu haben!

1. Runde 4:07
2. Runde 6:04
3. Runde 6:00
4+5. Runde 14:53

Den Platz vor der Klimmzugstange habe ich durch meine absolut ausgereifte Technik auch ordentlich umgegraben. Hauptsache Spuren hinterlassen! 
Fazit: War ne Qual, danach fühlt man sich gut, noch viel Potential durch Technik und Pacing.
Dann erstmal gemütlich nach Hause geschlendert um wieder normal im Kopf zu werden. Ich sah natürlich auch aus wie Sau :D

Danach noch im kleinen Rahmen Max-Kraft für Oberkörper-Pull:
3x2 Archer-Pull mit Handtuch, exzentrische Phase einarmig so langsam wie möglich
Geht gut vorwärts, bekomme mich mittlerweile abgesehen vom 90° Bereich schon auf gezielt blockiert.
3x4 Invers Rudern +20kg

Edit: Sobald der Polar-Server wieder läuft, gibt´s noch die HF-Aufzeichnung hinterher

0 Kommentare:

Kommentar veröffentlichen