Aus Zeitmangel hat´s leider noch nicht für eine Aufnahme meiner aktuellen Körperdaten und neuer Bilder gereicht. Ist aber vielleicht auch ganz gut so, habe ich noch ein paar Tage um wieder ansatzweise im Training zu sein, und wenn´s nur für die Psyche ist ;)
Ich bin recht stolz darauf, kaum noch Alkohol zu trinken. Genauer betrachtet habe ich den Umstand aber bis jetzt noch nicht wirklich. Um zu prüfen, ob die Aussage überhaupt stimmt, gibt´s ab jetzt oben rechts in der Ecke des Blogs meine auf "Alkoholometer" getaufte Jahresübersicht. Ziel ist natürlich möglichst wenig zu trinken, aber ich muss auch einfach ganz klipp und klar sagen, dass ich zu gewissen Anlässen einfach Lust habe das ein oder andere Bier mit meinen Freunden zu geniessen. Ich habe riesen Respekt vor Menschen, die dem Gesöff ganz abgeschworen haben oder ein "cleanes" Jahr einlegen, ganz so sehr kasteien möchte ich mich dann aber doch nicht. Ich denke es bringt mir selber auch mehr, wenn es sich wirklich um eine intrinsische Motivation und nicht von aussen auferlegte "Zwänge", selbst wenn sie von mir selber kommen, handelt. Mal sehen was bis zum Ende des Jahres zusammenkommt...
... Anekdote am Rande: keine 3 Stunden nach dem Entschluss melden sich mein alter Trainingsparter aus Freiburg mit der Ankündigung, dass er mir jetzt endlich mein schon längst ausstehendes Bierdiplom kredenzen will. Soviel zum Thema Neujahrsvorsätze...
Jetzt zum Thema Fitnessstudio.
Was für ein lustiger Trollverein.
2800m² Fläche; Riesen Gerätepark, Schwimmbecken, Sauna usw.
Genau 1 Squatrack, 1 Hantelbank und 1 Schrägbank pro Richtung (incline/decline). Als ich das gesehen habe, war ich schon überrascht, dass wenigstens der Boden gepolstert ist. Befindet sich trotzdem im 2. Stock genau über dem Eingangsbereich, mal gucken wann die Beschwerden wegen Lärmbelästigung kommen :D
Naja jedenfalls gibt´s auch jede Gewichtsscheibe gefühlt einmal, man rennt also immer durch den halben Laden um mal was draufzupacken. Vor meinem geistigen Auge hatte ich das Training schon aufgegeben und sah mich wieder bei meinem Standardprogramm zu Hause.
Aber hey, die Studios sind halt doch zu was gut. Die ganzen Ahnungslosen bekommen ihr abgefertigtes Programm vorgeschrieben, rennen wie dressierte Äffchen von einem Gerät zum nächsten und verlassen die heiligen Hallen wenig erschöpft und zeiteffizient. Was hat das Ganze nun mit mir zu tun? Quasi gar nichts, ich habe den Freihantelbereich mehr oder weniger für mich alleine und musste bis jetzt, trotz spärlicher Ausstattung, keine Sekunde auf freie Bahn warten.
Vermutlich klingt das gehässiger als es gemeint ist. Mir wäre es auch lieber, die Studios würden "vernünftiges" Training und Fortschritt der Athleten *hust* dem ökonomischen Betreibungsstil vorziehen. Im Moment kommt es mir aber entgegen.
Die ersten beiden Einheiten waren ziemlich durcheinander um einfach mal alles abzugrasen und sich an den aktuellen Stand ranzutasten. Der unverbesserliche Optimist in mir hat natürlich schon wieder erwarten, dass ich nach nem halben Jahr ohne Studiotraining direkt mal überall 20-30% mehr wegmache;) So toll wars dann leider doch nicht...
Bench: 10x40 / 10x60 / 5x70 / 2x5x75
Fühlt sich soweit gut an, alter Stand waren selbst beim ersten Durchgang 3x75, hat sich also schon deutlich was getan. Vermutliches Arbeitsgewicht 5x5x75
Squats: 10x50 / 5x80 / 3x5x90
Alter Stand war 1x5x100, dafür knapp übe parallel. Die neuen waren deutlich unter parallel, Hüfte dürfte locker 15-20cm tiefer sein. Koordination noch nicht so ganz da, muss langsamer hoch als ich gefühlt könnte weil die Leistung des Hüftgelenks dem des Knies hinterherhinkt. Wenn ich also einfach Gas gebe, kippe ich mit dem Oberkörper nach vorne und bekomme zuviel Drehmoment auf die Lendenwirbel um das sauber durchzuführen.
Military Press: 5x40 / 4x50 / 5x47,5 / 2x4x47,5
Hier war ich echt enttäuscht und hätte mir Zuwächse versprochen. Gefühlt hat meine Leistung bei den Handstand Push-ups gut zugelegt. Transfer habe ich soweit aber nicht gespührt, vielleicht kommts ja noch. Bin auch gerade zu faul meine alte Leistung rauszusuchen, lag wohl bei 5x5 42,5 oder 45
Deadlift: 10x60 / 5x 90 / 3x5x100
War dann doch schon etwas platt in der Einheit. Denke mit der Übung als Trainingseinstieg mache ich direkt wieder 5x5x105 als Arbeitsgewicht. Wäre damit die Bestleistung von vor nem halben Jahr. Aber woher soll auch grossartig ne Steigerung in dem Bereich kommen...
2. Einheit:
15min Einlaufen (2min 10km/h / 3min 11km/h / 10min 12km/h) leicht ins schwitzen gekommen
Rudern vorgebeugt:10x40 / 5x50 /4x5x60
Werde ich mit 60 erstmal so machen
Klimmzüge: 5x5 +20kg
ja geht noch etwas mehr :)
Frontkniebeugen: 10x20 / 10x40 / 5x50 / 2x5x60
Fürn ersten Anlauf und mit dem Vortagesprogramm im Rücken glaube ich ganz ok. Beine waren dann auch nicht der limitierende Faktor. Armhaltung muss ich mir noch weiter angucken, hatte schon nen ziemlichen Druck auf den Handgelenken.
Waden: 5x10x150kg
Gabs keine Maschine für, hab´s einfach an den normalen Beinpressen gemacht
Rudern sitzen: 10x40 / 5x55 / 3x5x50
Und fertig mit der Welt ;)
Was treibt der da eigentlich?
Mein persönliches Ziel ist die Verbesserung meiner allgemeinen Fitness (Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit, Beweglichkeit, Koordination), meiner Gesundheit (Immunsystem, Knochen, Gelenke) und meiner mentalen Leistungsfähigkeit.
Dieser Blog soll ohne viel Drumherum und unnötigen Schnickschnack mögliche Mittel und Wege (Sport, Physio, Ernährung, Wellness) zum erreichen dieser Zielstellung aufzeigen. Falls der ein oder andere Leser durch die Inhalte Motivation oder Inspiration für sich finden kann, umso besser!
Die Einheiten findet soweit es das Wetter zulässt in freier Natur statt und ermöglichen durch den Einsatz von wenig Equipment und den Verzicht auf Isolationsübungen ein unkompliziertes und ausgewogenes Training für den ganzen Körper. Den Schwerpunkt bilden Übungen mit dem eigenen Körpergewicht, ergänzt durch klassische Übungen aus dem Gewichtheben und Kraftdreikampf.
Dieser Blog soll ohne viel Drumherum und unnötigen Schnickschnack mögliche Mittel und Wege (Sport, Physio, Ernährung, Wellness) zum erreichen dieser Zielstellung aufzeigen. Falls der ein oder andere Leser durch die Inhalte Motivation oder Inspiration für sich finden kann, umso besser!
Die Einheiten findet soweit es das Wetter zulässt in freier Natur statt und ermöglichen durch den Einsatz von wenig Equipment und den Verzicht auf Isolationsübungen ein unkompliziertes und ausgewogenes Training für den ganzen Körper. Den Schwerpunkt bilden Übungen mit dem eigenen Körpergewicht, ergänzt durch klassische Übungen aus dem Gewichtheben und Kraftdreikampf.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen