Viel Stress, viel zu tun, abgesehen von hier und da mal etwas Dehnen um die Verspannungen durch die Schreibtischtätigkeit zu mindern keine Zeit zum Trainieren gefunden.
Heute Morgen dafür eine sehr kurze und äusserst intensive Einheit angesetzt.
Mittel zum Zweck war das Tabata-Protokoll. Für alle, denen das nicht weiter hilft:
20s Übung
10s Pause
8 Runden, also insgesamt 4min pro Übung
Habe das ganze mit Burpees, Klimmzügen und Thrusters gemacht (Kurzhanteln 2x10kg).
Pause zwischen den Übungen maximal 5 Minuten.
Ist wirklich nochmal ne ganz andere Belastung im Vergleich zu normalem Zirkeltraining. Die Klimmzüge waren suboptimal, da eine lokale Ermüdung sehr schnell erreicht wurde. Also entweder besser werden oder die ersten Runden langsamer angehen ;)
Äusserst praktisches kleines Tool zum timen der Runden gibt´s hier zu finden. Rundenzeit, Pausenzeit, Warnsignale etc. lassen sich alle konfigurieren. Kann also noch für jede Menge andere nützliche Dinge zweckentfremdet werden.
Das Ganze interessehalber natürlich mit Pulsuhr. Sieht schon fein aus und erklärt so einiges :)
Was treibt der da eigentlich?
Mein persönliches Ziel ist die Verbesserung meiner allgemeinen Fitness (Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit, Beweglichkeit, Koordination), meiner Gesundheit (Immunsystem, Knochen, Gelenke) und meiner mentalen Leistungsfähigkeit.
Dieser Blog soll ohne viel Drumherum und unnötigen Schnickschnack mögliche Mittel und Wege (Sport, Physio, Ernährung, Wellness) zum erreichen dieser Zielstellung aufzeigen. Falls der ein oder andere Leser durch die Inhalte Motivation oder Inspiration für sich finden kann, umso besser!
Die Einheiten findet soweit es das Wetter zulässt in freier Natur statt und ermöglichen durch den Einsatz von wenig Equipment und den Verzicht auf Isolationsübungen ein unkompliziertes und ausgewogenes Training für den ganzen Körper. Den Schwerpunkt bilden Übungen mit dem eigenen Körpergewicht, ergänzt durch klassische Übungen aus dem Gewichtheben und Kraftdreikampf.
Dieser Blog soll ohne viel Drumherum und unnötigen Schnickschnack mögliche Mittel und Wege (Sport, Physio, Ernährung, Wellness) zum erreichen dieser Zielstellung aufzeigen. Falls der ein oder andere Leser durch die Inhalte Motivation oder Inspiration für sich finden kann, umso besser!
Die Einheiten findet soweit es das Wetter zulässt in freier Natur statt und ermöglichen durch den Einsatz von wenig Equipment und den Verzicht auf Isolationsübungen ein unkompliziertes und ausgewogenes Training für den ganzen Körper. Den Schwerpunkt bilden Übungen mit dem eigenen Körpergewicht, ergänzt durch klassische Übungen aus dem Gewichtheben und Kraftdreikampf.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen