Hier wie versprochen noch die Übersicht, wie sich der Motor während dem bisschen Belastung so angestellt hat:
 |
Ausgebaute "Galoschi" Challenge |
Mit dem Training und der Ernährung bis ich nach der Kieler Woche wieder sehr zufrieden. Alles andere hängt dafür aber momenten einfach zu sehr durch. Das Studium ist vorbei, ich warte auf die Zu- oder Absage bezüglich Medizin (wird vermutlich Mitte August erteilt), bin an sich sehr gut erholt, allerdings ist richtig übel der Schlendrian eingezogen. So möchte ich nicht leben! Es ist einfach extrem unbefriedigend nichts geschafft zu bekommen, ausserdem würde im Falle eines weiteren Studiums beim Wiedereinstieg einfach nur der Überhammer einschlagen :D Sowas muss man sich ja nicht antun. Gibt also nur 2 Lösungswege
- Ich habe eigentlich noch 1 bis 2 persönliche Projekte im Auge. Plan A ist, mich dafür intrinsisch soweit motiviert zu bekommen, dass ich das ganze wie einen Job angehen würde. War diesbezüglich die letzten 2 Tage schon recht fleissig und habe "Naked Warrior" von Pavel Tsatsouline durchgearbeitet.
- Falls ich unfähig dazu bin, mir selber genug in den Hintern zu treten, tritt Plan B in Kraft. Irgendeinen Job suchen, ordentlich die Hände schmutzig machen und sich dann halt von "Aussen" die nötigen Zwänge auferlegen um irgendwie wieder nen geregelten Tagesablauf zu bekommen.
Vielleich auch Plan A und B in Kombination, mal sehen...
Minitripreport zur Kieler Woche:
Surprise surprise, mit dem Training war dann doch nicht soviel. Ernährung streng nach deutschem Reinheitsgebot und aus der Familie Ethanol ;)
Mittwoch Abend von Freunden direkt am Kieler Bahnhof abgefangen worden, zur Begrüssung ne 0,66er Desperados in die Hand gedrückt bekommt. Willkommen im Norden :)
Donnerstag erstmal ordentlich den Strand genossen und danach verköstigt , hat mir vermutlich den Tag gerettet:
 |
Besser als jedes Subway, und grösser! |
Danach hat mir der Gastgeber sein lokales Fitnesssssstudio gezeigt. Leider gabs da keinen gedämpften Boden. Nada Kreuzheben etc. Also einfachen Ganzkörperplan mit Scherben im Kopf und dem Blutdruck einer Dampflock durchgezogen:
6min Rudern zum warm werden
- Squats
- Military Press
- Klimmzüge (Archer, Handtuch, so einarmit wie möglich)
- Viel Stabi Bauch Rücken Seite
- Dips
- Rudern
 |
Oh Gott, was haben wir gehuldigt ;) |
Freitag dann natürlich am Kieler Hafen das äusserst unterhaltsame Spiel von Deutschland und Griechenland geschaut. Samstag waren wir zum Abschluss auch nochmal auf der Piste. Muss einfach nochmal erwähnen, welches unglaubliche Glück wir mit dem Wetter hatten. Ich habe die ganzen Tage glaube ich keinen einzigen Tropfen abbekommen, dafür umso mehr Sonne. Wenn man sich das Wetter zu der Zeit in Gesamtdeutschland anguckt ein kleines Wunder. Sonntag dann mit viel Glück ne Mitfahrgelegenheit ergattert und der überteuerten DB nen Schnippchen geschlagen.
Mini-Revie "Naked Warrior":
-No Bullshit Annäherung an´s Thema. Versprochen werden keine Wundermittel, sondern simple Mittel und Wege um was zu bewegen. Einfach wird es dadurch aber nicht. Harte Arbeit führt zum Ziel.
-Die Kapitel über Atmung (Kompression), Körperspannung und Visualierunge haben mir sehr gut gefallen. Ein Grossteil davon passiert bei mir zwar schon sehr automatisiert, ist aber trotzdem klasse sich diese Dinge nochmal bewusst zu machen. Für Einsteiger absolut unabdingbares Grundlagenwissen!Erstaunlicherweise Themen die in vielen Anfängerbüchern komplett fehlen oder nur stiefmütterlich abgehandelt werden.
- "Nur" 2 Grundübungen: Einarmiger Liegestütz und Pistols
Dafür aber alle möglichen Variationen. Bis man die Übungen in der Form ausreizt, hat man im Kraftbereich vermutlich schon 98% der Bevölkerung hinter sich gelassen.
- Schreibstil wie oben schon erwähnt sehr direkt, unverblümt und teilweise lustig. Kam mir persönlich sehr entgegen, andere mag es abschrecken.
- Darstellung recht sauber, nur gegen Ende teilweise etwas zu überladen.
Bei mir geht´s morgen erstmal zu nem Kumpel nach Nürnberg und dann Sonntag zum Ärztekonzert in Weimar. Stelle momentan den Aufbau meines Trainings wiedermal ein wenig um, wenn ich das durchgetestet habe und zufrieden damit bin, gibt´s mehr Infos.