Seiten

Was treibt der da eigentlich?

Mein persönliches Ziel ist die Verbesserung meiner allgemeinen Fitness (Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit, Beweglichkeit, Koordination), meiner Gesundheit (Immunsystem, Knochen, Gelenke) und meiner mentalen Leistungsfähigkeit.

Dieser Blog soll ohne viel Drumherum und unnötigen Schnickschnack mögliche Mittel und Wege (Sport, Physio, Ernährung, Wellness) zum erreichen dieser Zielstellung aufzeigen. Falls der ein oder andere Leser durch die Inhalte Motivation oder Inspiration für sich finden kann, umso besser!

Die Einheiten findet soweit es das Wetter zulässt in freier Natur statt und ermöglichen durch den Einsatz von wenig Equipment und den Verzicht auf Isolationsübungen ein unkompliziertes und ausgewogenes Training für den ganzen Körper. Den Schwerpunkt bilden Übungen mit dem eigenen Körpergewicht, ergänzt durch klassische Übungen aus dem Gewichtheben und Kraftdreikampf.

Mittwoch, 12. September 2012

12.09.2012 EIT + Iso2: Tabata me gusta!

Enhanced Interval Training:

Tabata 1: Thrusters mit 2x12,5kg Kurzhanteln
11/9/8/7/6/6/5/5 Wiederholungen

3min Pause

Tabata 2: Klimmzüge mit wechselnden Griffvarianten
10/10/8/5/5/4/3/3 Wiederholungen

3min Pause

Tabata 3: Burpees
6/5/5/4/4/4/4/4 Wiederholungen

3min Pause

Tabata 4: Inverse Rows
10/8/6/5/5/4/4/4

War mal wieder ne sehr interessante Einheit:
Bei den Thrusters war wenig überraschend die Schulter der limitierende Faktor, lässt sich aber mit mehr Beinarbeit ganz gut wettmachen.
Bei den Klimmzügen bin ich leider immernoch zu schwach um auf vernünftige Wiederholungszahlen zu kommen. Der Lat baut einfach zu schnell ab :P Habe die restliche Zeit wenigstens auf Spannung gehangen damit doch noch irgendwie soviel Reiz wie möglich ankommt.
Burpees der gewohnte Horror. Wie kann es eigentlich sein, dass meine Beine so massiv hinterherhängen und man gegen Ende beim Sprung kaum noch 20cm hoch kommt.
Bei den Inverse Rows lief dann auch nicht mehr viel zusammen. Ober- und Unterarme schon ziemlich leer, Griffkraft bei den letzten Durchgängen schon hart am Limit. Wenn dynamisch nichts mehr ging auch hier wieder auf statische Halte ausgewichen, schlussendlich geht´s ja sowieso um den Trapezius und Rhomboideus.

Jedenfalls abgesehen von den letzten Sätzen der Klimmzüge schon ne richtig gute Balance zwischen lokaler und gesamheitlicher Ermüdung. Nach gut 30minuten hatten sich dann auch wieder der latente Brechreiz und die Übelkeit verzogen :o) Nach der Dusche ging´s mir dann mental richtig und körperlich überraschend gut. Zur Belohnung dann ein schönes Essen gegönnt. Gnocchi in Curry-Sahne-Sauce mit Putenstreifen, dazu ein Weizen.


Iso2: 5 Runden
Hangwaage vorlings 3x5s
Hangwaage rücklings 3x5s
Fahne 3x3s
Griffkraft

Zum Abschluss für die jüngeren Leser eine kleine Lehrstunde zum Thema "gute Musik" und etwas Schleichwerbung für eine meiner Lieblingsserien ;)





0 Kommentare:

Kommentar veröffentlichen