Seiten

Was treibt der da eigentlich?

Mein persönliches Ziel ist die Verbesserung meiner allgemeinen Fitness (Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit, Beweglichkeit, Koordination), meiner Gesundheit (Immunsystem, Knochen, Gelenke) und meiner mentalen Leistungsfähigkeit.

Dieser Blog soll ohne viel Drumherum und unnötigen Schnickschnack mögliche Mittel und Wege (Sport, Physio, Ernährung, Wellness) zum erreichen dieser Zielstellung aufzeigen. Falls der ein oder andere Leser durch die Inhalte Motivation oder Inspiration für sich finden kann, umso besser!

Die Einheiten findet soweit es das Wetter zulässt in freier Natur statt und ermöglichen durch den Einsatz von wenig Equipment und den Verzicht auf Isolationsübungen ein unkompliziertes und ausgewogenes Training für den ganzen Körper. Den Schwerpunkt bilden Übungen mit dem eigenen Körpergewicht, ergänzt durch klassische Übungen aus dem Gewichtheben und Kraftdreikampf.

Dienstag, 21. August 2012

Veränderung ist die einzige Konstante

Bin durch Zufall mal wieder über eines meiner verschollenen Lieblingslieder gestolpert. Hammer Stimme. Das Training ist hart, die Stimmung steigt wieder!



Jetzt zum eigentlichen Thema. Innerhalb der nächsten Tage werde ich den Blog ziemlich umkrempeln, entschlacken und neu strukturieren. Alles beginnt mit einem Namenswechsel! Ich konnte den alten Titel nicht mehr sehen und hoffe, der neue ist passender was sowohl Zielsetzung als auch Motivation und mentale Einstellung angeht. Da ich ja sowieso ziemlich viel mit den Trainingsplänen rumspiele, gibt es auch für die neuen Zielsetzungen ein angepasstes Machwerk :P



Ich werde mich vermutlich demnächst dafür hassen, da prinzipiell die Schrauben ziemlich angezogen werden und der Anteil von "Conditioning" stark steigen wird. Ich konnte mich noch nie mit extensiver Ausdauer anfreunden und werde es vermutlich auch nicht mehr. Daher lieber abwechslungsreich, intensiv und zeitsparend. Im Urlaub hat es ja schon ziemlich "Spaß" gemacht und kam hier schon häufig vor. Insgesamt sehe ich in dem Plan ein besseres Gesamtpaket, als es bis jetzt der Fall war. Einflüsse aus Convict Conditioning und den Traininsplänen von Ross Enamait möchte in an dieser Stelle nicht leugnen. Denke die von mir vollzogene Abwandlung der "Big 6" aus Convict Conditioning ist das bessere Ganzkörpertraining. Ausserdem bekommt der Rumpf genug ab. Wobei ich da eher dem Credo  "Zuviel Rumpfstabilität gibt es nicht" folge.

Es wird Zeit, seine Grenzen in möglichst vielen Bereich zu durchbrechen.

“Fatigue makes cowards of us all.”

-Vince Lombardi-


In jeder fünften Woche wird das Volumen und die Intensität gesenkt. Stichwort "deloading".

Habe bis jetzt folgende Dinge durchgeführt:

18.08.2012 Konnte doch noch ganz gut laufen, habe irgendwas trainiert, weiss aber ehrlich gesagt nicht mehr was.

19.08.2012 maxKraft 1: Statt einarmigem Rudern war zu dem Zeitpunkt einfach Legraises für den Bauch drin, war aber unpassend und von der Übung her auch einfach zu schwach.

20.08.2012 Faule Socke hat geschlampt...Dafür aber den Trainingsplan zusammengebastelt

21.08.2012 Das schlechte Gewissen schlägt zu: maxKraft 1, Core1 und Iso1 durchgeballert bzw. nachgeholt. maxKraft 1 dauert momentan 75min.

Die genauen ICT und EIT Einheiten werden selbstverständlich hier geloggt und vorgestellt. Freue mich schon auf eigene Ideen, die Workouts von Enamait sowie, sofern jemand möchte Challenges und Vorschläge. Der Trainingsplan wird bestimmt noch die eine oder andere kleine Änderung erfahren. Bei Verbesserungsvorschlägen, Fragen oder Einwänden einfach Feuer frei!

0 Kommentare:

Kommentar veröffentlichen