Habe mich gestern dann doch dagegen entschieden auf nassen Holzbänken und an rutschigen Stangen rumzuhüpfen. Anstelle dessen habe ich mir ein sicheres indoor Workout zusammengezimmert. Statt wie mit den meisten ICT/EIT Blöcken von Ross Enamait meinen Beinen nen Todesstoß zu verpassen, wollte ich als Kontrast eine eher oberkörperlastige Einheit. Begrüßt "shoulder pain" im Sortiment der Workouts...
Donnerstag 29.11.:
Zirkeltraining: "shoulder pain"
5 Runden:
10x Wall Walk
10x Counter-Movement-Jump (Hockstrecksprung)
10x Klappmesser hängend
10x Klimmzüge Griff variierend
10x Brücke 1s in Endposition halten
Rundenzeiten: 4:33/5:20/4:46/5:53/6:32
Gesamtzeit: 26:45
Der Flaschenhals im Zirkel waren ganz klar die Wall Walks. Die lokale Ermüdung der Schultern hat einiges an Tempo rausgenommen. Habe die Übung barfuss gemacht, hatte also gute Haftung, musste dafür mit ziemlich viel Kraft ablassen. Fairer Mittelweg würde ich mal sagen. Wenn meine Schultern stärker sind wird das mal mit Socken ausprobiert. Etwas überraschend habe ich heute aber den wesentlich stärkeren Muskelkater im Trizeps. Übungsausführung wie es sich gehört so sauber wie möglich und ohne Kontern, Schwingen und Abkürzungen.
Core 3:
3x5 Rollout
3x10 Hanging Hip Raise
3x30s Liegestütz rücklings statisch
3x10 Hanging Hip Raise seitlich
3x5s Fahne Vorübungen
Nacken
Beweglichkeit
Was treibt der da eigentlich?
Mein persönliches Ziel ist die Verbesserung meiner allgemeinen Fitness (Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit, Beweglichkeit, Koordination), meiner Gesundheit (Immunsystem, Knochen, Gelenke) und meiner mentalen Leistungsfähigkeit.
Dieser Blog soll ohne viel Drumherum und unnötigen Schnickschnack mögliche Mittel und Wege (Sport, Physio, Ernährung, Wellness) zum erreichen dieser Zielstellung aufzeigen. Falls der ein oder andere Leser durch die Inhalte Motivation oder Inspiration für sich finden kann, umso besser!
Die Einheiten findet soweit es das Wetter zulässt in freier Natur statt und ermöglichen durch den Einsatz von wenig Equipment und den Verzicht auf Isolationsübungen ein unkompliziertes und ausgewogenes Training für den ganzen Körper. Den Schwerpunkt bilden Übungen mit dem eigenen Körpergewicht, ergänzt durch klassische Übungen aus dem Gewichtheben und Kraftdreikampf.
Dieser Blog soll ohne viel Drumherum und unnötigen Schnickschnack mögliche Mittel und Wege (Sport, Physio, Ernährung, Wellness) zum erreichen dieser Zielstellung aufzeigen. Falls der ein oder andere Leser durch die Inhalte Motivation oder Inspiration für sich finden kann, umso besser!
Die Einheiten findet soweit es das Wetter zulässt in freier Natur statt und ermöglichen durch den Einsatz von wenig Equipment und den Verzicht auf Isolationsübungen ein unkompliziertes und ausgewogenes Training für den ganzen Körper. Den Schwerpunkt bilden Übungen mit dem eigenen Körpergewicht, ergänzt durch klassische Übungen aus dem Gewichtheben und Kraftdreikampf.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen