Seiten

Was treibt der da eigentlich?

Mein persönliches Ziel ist die Verbesserung meiner allgemeinen Fitness (Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit, Beweglichkeit, Koordination), meiner Gesundheit (Immunsystem, Knochen, Gelenke) und meiner mentalen Leistungsfähigkeit.

Dieser Blog soll ohne viel Drumherum und unnötigen Schnickschnack mögliche Mittel und Wege (Sport, Physio, Ernährung, Wellness) zum erreichen dieser Zielstellung aufzeigen. Falls der ein oder andere Leser durch die Inhalte Motivation oder Inspiration für sich finden kann, umso besser!

Die Einheiten findet soweit es das Wetter zulässt in freier Natur statt und ermöglichen durch den Einsatz von wenig Equipment und den Verzicht auf Isolationsübungen ein unkompliziertes und ausgewogenes Training für den ganzen Körper. Den Schwerpunkt bilden Übungen mit dem eigenen Körpergewicht, ergänzt durch klassische Übungen aus dem Gewichtheben und Kraftdreikampf.

Dienstag, 3. April 2012

P2T3: Die Rückkehr der Checkboxen ;)

Wie angekündigt eine etwas ausführlichere Darlegung meiner zukünftigen Trainingsabsichten.
Die Einführungsphase mit recht frei gestalteten Trainingsinhalten würde ich gerne abschliessen. Durch das Studium hänge ich zwar gefühlt etwas hinterm Zeitplan, will es aber trotz des gerade erst stattfindenden Wiedereinstiegs direkt angehen. Wichtiger Punkt ist die Wiedereinführung und Vergrösserung der Checkliste. Mit Chi Kung fange ich jetzt wieder an, die Beweglichkeit wird weiterhin durchgeführt. Die Ernährung muss im Bereich Obst/Gemüse verbessert werden, die Sachen werden also ab sofort speziell aufgeführt.

[ ] Schlaf: Ziel weiterhin 7,5h zu vernünftigen Zeiten
[ ] Chi Kung ~ 15min
[ ] Beweglichkeit ~ 20min
[ ] Obst / Gemüse
[ ] Training


Das Training wird weiter Richtung Körpergewichtsübungen verschoben und die Nutzung der Ringe weiter gestärkt. Ich habe mir zwar gut Gedanken zu der Aufteilung der Übungen gemacht, kann aber natürlich trotzdem gut passieren, dass im Laufe der nächsten 1-2 Wochen noch Sachen angepasst werden müssen. Das Training soll ausserdem zielgerichteter auf spezielle Übungen verlaufen. Als Aufwärmprogramm wird ab jetzt der Barbarian durchgezogen. Verspreche mir davon eine schnelle Verbesserung der Zeiten und Kraftausdauer, abgesehen davon bekommen dann viele Grundübungen schon ihre Spielwiese und müssen nicht im Training selbst abgearbeitet werden.

Die Ausdauereinheiten werden in Zukunft mit Intervallen gewürzt.

Ich möchte die neue Aufteilung erstmal weiterhin mit dem schon genutzten 4er Rhythmus testen.
Wird dann schätzungsweise folgendermassen aussehen:

Tag 1: Oberkörper Push:

Stützwaage / Planche Progression
Handstanddrücker / Handstand Press
Schweizer / Wiener
Kreuzhang Variante Brust Progression
Spitzwinkel / Manna Progression
Hangwaage rücklings
Butterfly Ringe


Tag 2: Ausdauer + Beine
6km + Intervall
Pistols / Kniebeugen / Bulgarian Split Squat
Good Mornings / Hamstring Raise
Sprünge und Ausfallschritte
Side Bridge Abductor / Adductor Variationen
Wadenheber


Tag 3: Oberkörper Pull:

Klimmzug einarmig Progression
Klimmzug Blockierer / statisch
Kreuzhang Variante Lat Progression
Kreuzheben
Rudern Invers
Hangwaage vorlings
Shrugs Ringe


Tag 4: Ausdauer + Core

6km + Intervall
Schiffchen
Winkelstütz Ringe
Hip / Leg Raise Variationen
Seitstütz Variationen
Dragonflags
usw.

Weil es gerade durch den Strongmanrun am Nürburgwieder wieder etwas aktueller wird, bin ich durch Zufall endlich fündig geworden. Ein Freund und ich waren schon ziemlich lange auf der Suche nach verschiedenen Varianten von Hindernisläufen / Parcours. Allerdings überzeugte uns nie das Verhältnis aus Ausdauerleistung und Hindernisanzahl bzw. Schwierigkeit. Ich will Abwechslung, nicht 2h Joggen und 3 Minuten "leichte" Hindernisse. Jedenfalls, wie sollte es auch anders sein, haben die Japaner mal wieder mit einer ihrer Gameshows voll ins Schwarze getroffen. Das ganze schimpft sich "Sasuke", in Europa wohl unter "Ninja Warrior" und fordert für mich so ziemlich genau die angestrebte Zusammensetzung aus Kraft, Geschwindigkeit, Koordination und Willensstärke.

Aber seht einfach selbst, habe bei den ganzen Ideen für die Hindernisse schon ziemlich feiern müssen :D




0 Kommentare:

Kommentar veröffentlichen