Seiten

Was treibt der da eigentlich?

Mein persönliches Ziel ist die Verbesserung meiner allgemeinen Fitness (Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit, Beweglichkeit, Koordination), meiner Gesundheit (Immunsystem, Knochen, Gelenke) und meiner mentalen Leistungsfähigkeit.

Dieser Blog soll ohne viel Drumherum und unnötigen Schnickschnack mögliche Mittel und Wege (Sport, Physio, Ernährung, Wellness) zum erreichen dieser Zielstellung aufzeigen. Falls der ein oder andere Leser durch die Inhalte Motivation oder Inspiration für sich finden kann, umso besser!

Die Einheiten findet soweit es das Wetter zulässt in freier Natur statt und ermöglichen durch den Einsatz von wenig Equipment und den Verzicht auf Isolationsübungen ein unkompliziertes und ausgewogenes Training für den ganzen Körper. Den Schwerpunkt bilden Übungen mit dem eigenen Körpergewicht, ergänzt durch klassische Übungen aus dem Gewichtheben und Kraftdreikampf.

Dienstag, 28. Februar 2012

Tag 90: 55 Minuten am Limit

[x] Schlaf: 7:30
[x] Beweglichkeit + Wiederherstellung 25min
[x] Chi Kung 15min
[x] Diplomarbeit 4,5h  

Da wir uns dem Ende des ersten Trainingsquartals nähern, fange ich Stück für Stück mit der üblichen Test-Batterie an. Meine Beine sind soweit wieder fitt. Die Prognose für den Oberkörper hat sich bestätigt. So nen Muskelkater im Trapezius und Rhomboideus hatte ich schon ne Weile nicht mehr.
Bin schon ziemlich gespannt, Februar war ja bis jetzt wie leider schon vorausgesagt nicht der Parademonat was die Motivation und Zeit angeht.

Als Ersatz für die Turneinheit also heute der "grosse Big 55" damit was für den ganzen Körper getan wird. So richtig fitt fühle ich mich irgendwie nicht. Bin gestern erst extrem spät (halb 3 oder so) in die Kiste gekommen.

Für alle die den Aufbau nicht kennen: Zirkeltraining der Übungen 1 bis 6. Erster Durchgang 10 Wiederholung, zweiter Durchgang 9 Wiederholungen usw. bis 0. Macht in der Summe 55 Reps pro Übung. Keine fixen Pausenzeiten, einfach so schnell wie möglich durchziehen. Oberste Pflicht wie immer saubere Ausführung.
  1. Burpees
  2. Back Row ( 2*15kg )
  3. Klimmzüge BW (zwischen den Durchgängen alternierend: Obergriff breit, Obergriff schmal, Parallelgriff, Untergriff schmal, Untergriff eng)
  4. Bauch ( Stabhochsprungvariante: Links, mitte, rechts ) [Bent Knee Hip Raise]
  5. Dips BW
  6. Arnold Press ( 2*15kg ) 
Zielzeit 66 Minuten.

Verlauf:
Der erste grosse Einbruch ist gegen Ende der 8er Runde erfolgt. Ungewohnt früh, vermutlich zu großes Anfangstempo. 7er Runde dann mit sehr langen Liege- und Sitzpausen verbracht. Mit aktiver Erholung war zu dem Zeitpunkt nichts, habe mich schon über nen komplettes Sichtfeld gefreut :P
In der 6er Runde ist der Kreislauf dann langsam zurückgekommen. Es war auch deutlich zu spüren, dass ab hier die Wiederholungszahlen keine grosse Rolle mehr spielen und die Erschöpfung nurnoch über die Pausenzeiten gesteuert wird. 5er Runde konnte ich dann wieder im normalen Tempo durchziehen. Für die letzten 4 Runden galt dann nur noch Vollgas. Wollte die 55min knacken und nochmal eine Spitze setzen.




Danach zufrieden aufs Bett kollabiert. Wenn ich das ganze etwas langsamer angegangen wäre, hätte die Zeit vermutlich besser sein können. Bin trotzdem froh über die Verbesserung und bei meinem "disziplinierten" Training diesen Monat auch etwas erstaunt über den doch deutlichen Fortschritt.

Fazit:  55min (Verbesserung um 11min), ~560kcal

Heute Abend wird noch Putengeschnetzeltes mit Karotten-Orangen-Soße gekocht. Genaue Werte habe ich also nicht. Ich geh jetzt erstmal nen Quark und Banane Essen, die Ernährung sollte also soweit gut sein.


0 Kommentare:

Kommentar veröffentlichen