Typ: Big55
1. Burpees
2. Back Row ( 2*15kg )
3. Klimmzüge BW ( zwischen den Durchgängen alternierend: Obergriff breit, Obergriff schmal, Parallelgriff, Untergriff schmal, Untergriff eng )
4. Bauch ( Stabhochsprungvariante: Links, mitte, rechts )
5. Dips BW
6. Arnold Press ( 2*15kg )
Aufteilung der Übungen hat sich gut angefühlt, 6 Stationen für Big55 ist allerdings schon hart, wir haben normalerweise 4-5 genommen. Nach der 9er Serie bin ich allerdings schon gelb geworden und brauchte ne kurze Pause. Als nach der 8er auch noch der Postbote den Rhythmus zerstört hat, musste ich zusehen mich nicht auf dem Boden wiederzufinden und habe erstmal abgebrochen. Also erstmal gut gefailt, aber geht ja momentan nur darum den Leistungsstand festzustellen.
Genauere Daten:

Werde demnächst die Zonen mal sinnvoller einstellen, vermutlich also 60-70, 70-80, 80-90.
Fazit: Abbruchkriterium Ausdauer/Kreislauf, nicht lokale Kraftfähigkeit. Grundlagenausdauer und Laktattoleranz haben also gut gelitten, werden also in die Ziele aufgenommen (war absehbar).
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen